Wissenswertes rund um Business Intelligence, Power BI, die Technologien für die Städte von morgen sowie Tipps zu den Status kwo Reportings.
Wie viele Autos, Busse oder Fußgänger bevölkern eine Kreuzung zu einem bestimmten Zeitpunkt? Smarte Kameras machen die Auswertung möglich.
Wertvolle Hintergrundinfos zu den intelligenten Kameras und automatisierten Reportings für Parkplatzbetreiber. Anwendertipps inklusive.
Verschachtelte Daten in Power BI einfach managen: erklärt anhand eines konkreten Beispiels mit der Gewinn- und Verlustrechnung.
Sie fragen sich, ob eine Cloud oder On-Premise-Lösung die passende für Ihr Unternehmen ist? Dieser Beitrag liefert Anhaltspunkte.
„Data-Overload“ im Cube: wieso, weshalb, warum? Hintergründe und Zusammenhänge mit der DSGVO in diesem Beitrag.
In wenigen Minuten mehr zur großen Herausforderung bei der Bewertung der Liquidität erfahren. Und wie Sie diese einfach bewältigen.
So werden Sie zum Cube-Crack: Beachtenswertes beim Speichern Ihrer Daten im Cube und wesentliche Unterschiede der beiden Modelle zur Datenablage.
Wie viele Menschen befinden sich aktuell in einem Laden? Welche Möglichkeiten zur Personenzählung existieren und wie sie einfach ablaufen kann
Ziele von Smart Cities, inwiefern intelligente Kameras das Verkehrsmanagement von morgen unterstützen und wie das Ganze DSGVO-konform abläuft.
Gründe für eine vollautomatisierte Erstellung der G&V bzw. Bilanz und was in der Anwendung der Reportings zu beachten ist.
Immer mehr Geräte tauschen ihre Daten mit dem Internet aus: IoT. Chancen & Einsatzmöglichkeiten von IoT und entsprechender Datenaufbereitung.
Klassisches Reporting oder Datenanalyse in Echtzeit? Welches System wann zum Einsatz kommt & was Smart Cities sowie Corona damit zu tun haben.
SSAS und PowerBI: beides Möglichkeiten, Daten mit Hilfe eines Cube auszuwerten. Erklärungen, Vor- & Nachteile sowie Empfehlungen.
DirectQuery, In-Memory oder Hybrid-Modus: welche Art von SSAS-Abfrage passt zu Ihren Anforderungen? Dieser Artikel macht Sie schlauer.
Welche Vorteile bietet die Echtzeit-Datenauswertung bei Parkplätzen? Technische Insights zu den smarten Kameras und Reportings im Hintergrund.
Bilder sagen mehr als Zahlenkolonnen. Welche Kartenvisualisierungen bietet Power BI? Wertvolle Tipps & Tricks zu deren Anwendung.
Abstandsregelungen, Maskenpflicht, Diskretionszonen: Wie viele Menschen dürfen noch ins Geschäft? Die Technologien zur Personenzählung einfach erklärt.
Aktuelle Daten in einem Unternehmen rasch zugänglich machen - und das bei großen Datenmengen? Der Cube macht’s möglich --> Wege & Anwendungstipps.
Unterschiede, Beispiele und Verarbeitungsmöglichkeiten der beiden Datentypen. Plus: kleiner Exkurs in die Datenverarbeitung der Zukunft.